Samstag, 8 März 2025
Jetzt anmelden!
Bruchtum erläba, Traditiona gspüra.

Klassierungslisten der Wettvorträge
Die Klassierungslisten des Nordostschweizer Jodlerfestes in Altstätten sind ab sofort verfügbar. Hier finden Sie die Resultate der Wettvorträge aller teilnehmenden Formationen und Einzelvortragenden.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu ihren erbrachten Leistungen und bedanken uns für die zahlreichen eindrücklichen Darbietungen, die das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
Neuigkeiten

Das Nordostschweizer Jodlerfest zieht eine erfreuliche Bilanz

Klassierungsliste jetzt online

Gelungener Auftakt zum Jodlerfest

Nordostschweizer Jodlerfest 2025 in Altstätten - Bruchtum erläba, Traditiona gspüra.

Festpin und Festführer sichern

Informationsanlass Bevölkerung

Anmeldefristen

Ein Jahr vor dem Fest

Neue Web-Rubriken online

Partner-Rubrik online

Zwei Jahre vor dem Fest

Festdossier als Überblick

Folgen Sie uns!

Altstätten wird zum Jodler-Mekka
Geländeplan
Unser Gelände erstreckt sich vom Rathausplatz über die Marktgasse bis zum Breite-Areal hoch. Hier können Sie in historischer Umgebung zu traditionellen Klängen in verschiedenen Vortragslokalen lauschen, Fahnenschwinger im Element bewundern und in kleinen Zelten und an lauschigen Plätzen Köstlichkeiten probieren und gemeinsam gesellige Stunden geniessen.
Den detaillieren Geländeplan können Sie ganz einfach für unterwegs herunterladen.

Stimmen zum Fest

Laura Bucher
Regierungsrätin und Mitglied Patronatskomitee
«In unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig, Traditionen zu bewahren und an zukünftige Generationen weiterzugeben. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen sich ehrenamtlich mit Herzblut für die Erhaltung und Förderung unserer Traditionen einsetzen. Als Regierungsrätin des Kantons St. Gallen liegt es mir am Herzen, das kulturelle Erbe unserer Regionen zu pflegen und zu fördern. Das Jodlerfest 2025 im historisch wertvollen Städtli Altstätten wird eine unvergessliche Erfahrung für alle Beteiligten sein. Entsprechend freue ich mich schon sehr darauf!»

Andreas Kobler
OK-Präsident
«Ein Fest in der Grössenordnung eines Nordostschweizerischen braucht Weitsicht und letztendlich eine minutiöse Planung. Wir haben daher bereits vor drei Jahren Kontakte geknüpft und die ersten Weichen gestellt. In Kürze wird das Organisationskomitee vervollständigt sein. Bei der Umsetzung des Verbandsfests werden wir auf die Unterstützung zahlreicher Vereine, der Behörden und auf das regionale Gewerbe angewiesen sein. Wir freuen uns auf die spannende Herausforderung und die vielen neuen Begegnungen.»

Hans Popp
Präsident Jodlerklub Altstätten, OK-Vizepräsident
«Die Organisation des Nordostschweizer Jodlerfests ist der Höhepunkt in unserer Vereinsgeschichte. Gleichzeitig ist die Durchführung eines solchen Grossanlasses aber auch eine echte Herausforderung. Wir danken bereits jetzt allen Personen, welche sich bereit erklärt haben, den Jodlerklub Altstätten anlässlich unseres Jubiläums bei dieser Aufgabe zu unterstützen.»

Markus Ritter
Nationalrat und Präsident Patronatskomitee
«Eidgenössische, nordostschweizer, kantonale, aber auch regionale Verbandsfeste haben eine grosse Bedeutung in unserer Kultur und Gesellschaft. Mir liegt viel an unserem Brauchtum und unseren Werten. Umso erfreuter war ich, als ich von der Bewerbung des Jodlerklubs Altstätten zur Organisation des Nordostschweizer Jodlerfests in meiner Heimatgemeinde erfuhr. Die Anfrage zur Mitwirkung im Patronat hat mich sehr gefreut und ist mir eine grosse Ehre.»

Ruedi Mattle
Stadtpräsident Altstätten
«Der Jodlerklub Altstätten hat uns als Behörde bereits sehr früh in die Pläne zur Ausarbeitung einer Kandidatur für die Organisation des Nordostschweizerischen Jodlerfests eingeweiht. Wir waren sofort begeistert von der Idee und der groben Vorstellung des damaligen Veranstaltungskonzepts. Umso erfreuter waren wir dann als unsere Jodlerinnen und Jodler vor Kurzem den Zuschlag erhalten haben. Wir sind stolz, in Altstätten im Sommer 2025 Gastgeber für diesen weit über unsere Region hinausstrahlenden Grossanlass zu sein.»